Arbeitskreis Intensivmedizin
Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV)
Der Arbeitskreis Intensivmedizin der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin gründete sich am 16.09.2017 in Stuttgart. Ziel des Arbeitskreises ist die Verbesserung der Qualität der intensivmedizinischen Versorgung Brandverletzter in Deutschland.
Zu den Aufgabenkreisen gehören die Organisation intensivmedizinischer Weiterbildungen, die Herausgabe von Empfehlungen z.B. in Form von Positionspapieren und Mitarbeit an Leitlinien zu Themen der intensivmedizinischen Behandlung Brandverletzter, die Durchführung und Koordination von Studien innerhalb der in der DGV repräsentierten Zentren sowie die Wahrnehmung unserer Interessen gegenüber anverwandten Fachgesellschaften.
Der Sprecher des Arbeitskreises (aktuell: Dr. med. Jochen Gille) ist Mitglied des Erweiterten Vorstandes der DGV. Der Arbeitskreis trifft sich regulär zweimal jährlich. Derzeit sind ärztliche Kollegen aus den Schwerbrandverletztenzentren in Hamburg, Nürnberg, Murnau, Stuttgart, München, Berlin, Leipzig, Ludwigshafen, Lübeck und Hannover im Arbeitskreis vertreten.
Positionspapier: Oxandrolon zur Therapie erwachsener Schwerbrandverletzter (PDF 85 KB).
Aktuelles
Leitlinie
Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Die (prä)klinische Erstversorgung, Diagnostik, Lokalbehandlung sowie die qualifizierte Nachsorge der verletzten Haut.
Weiterlesen … Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Rehabilitation
Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV).
Weiterlesen … Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Publikationen
Medienspiegel
Verknallt an Silvester!
„Wir haben in den letzten Jahren schwere Explosionsverletzungen durch Böller bei Kindern behandelt, insbesondere mit Handverletzungen und Teilamputationen von Fingern. Ein Problem dabei sind speziell Böller, die den deutschen Sicherheitsbedingungen nicht entsprechen.“
Sicherheitstipps zu Silvester:
Termine
38. Jahrestagung
der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung (DAV)

28. Jahrestagung
des Arbeitskreises "Das schwerbrandverletzte Kind"
