Spenden
Die Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV) e. V., Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 58-59, 10117 Berlin ist als steuerbegünstigte Einrichtung berechtigt, Bestätigungen über Geldzuwendungen/Mitgliedsbeiträge im Sinne des § 10b des Einkommensteuergesetzes an eine der in § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes bezeichneten Körperschaften, Personenvereinigungen oder Vermögensmassen auszustellen.
Sie ist wegen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und Förderung der Bildung (begünstigte Zwecke) nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I in Berlin, StNr. 27/663/59732, vom 17.10.2019 für den letzten Veranlagungszeitraum 2016 – 2018 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und zur Förderung der Bildung verwendet wird.
Aktuelles
Leitlinie
Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Die (prä)klinische Erstversorgung, Diagnostik, Lokalbehandlung sowie die qualifizierte Nachsorge der verletzten Haut.
Weiterlesen … Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Rehabilitation
Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV).
Weiterlesen … Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Publikationen
Medienspiegel
Verknallt an Silvester!
„Wir haben in den letzten Jahren schwere Explosionsverletzungen durch Böller bei Kindern behandelt, insbesondere mit Handverletzungen und Teilamputationen von Fingern. Ein Problem dabei sind speziell Böller, die den deutschen Sicherheitsbedingungen nicht entsprechen.“
Sicherheitstipps zu Silvester:
Termine
38. Jahrestagung
der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung (DAV)

28. Jahrestagung
des Arbeitskreises "Das schwerbrandverletzte Kind"
